 | 
Bilder zu verschiedene Feierlichkeiten des Karnevals in Europa.
|
Bad Waldsee 20.1.08. Eine Gruppe mit Glattmasken. Schön zu sehen ist die bunte Bemahlung der Anzüge mit unter-schiedlichen Blumen- und Personenmotiven.
|
Eigenes Kostüm von Herrn Maske gestaltet. Neben der Glattmaske sind 2 Fuchsschwänze angebracht. Sie sollen für Schlauheit stehen. Als Knöpf sind Spiegel angebracht,diese stehen für die Eitelkeit. Auf dem Ärmel sind Fleischwürste aufgedruckt, sie stehen für Genussucht. Im Ort Algermissen wurd seit 1900 sehr viele Gänse gezüchtet. Bis zu 100.000 Stück wurden in den besten Jahren im Herbst und Winter versandt. Darum sind auch auf den Taschen Gänse zu sehen.
|
Auf dem Umhang ist rechts das Niedersäsiche Wappen zu sehen. Das springende weiße Pferd auf rotem Wappengrund. Links ist ein Bild des Konchenhauer-amtshaus in Hildesheim zu sehen.
|
In Österreich besteht in einigen Landesteilen der Brauch, den Winter mit schaurigen Maskenkostümen auszutreiben. Diese Kostüme heißen Perchten. Dies Kostüm wurde von Herrn Maske zusammen gestellt. Die Maske ist eine Orginalmaske aus Österreich und wiegt gut 6 Kg. Sie ist mit echten Hörner und Pferdehaar versehen. Ein Ziegenfell ist über die Schultern gelegt und mit Ziegenglocken versehn. Mit diesem Krach wird der Winter vertrieben.
|
|
|
 |  | Fantasiemaske "Maske-de-Venezia" und Weihnachtsmann-Hannover.de | falk_maske@web.de |  |